Sicherheitstechnik

Einbruchmeldeanlagen

Eine Einbruchmeldeanlage (umgangsprachlich Alarmanlage), kurz EMA, ist eine der besten vorbeugenden Maßnahmen gegen einen Einbruch.

Der Sinn dahinter ist das Anzeigen eines Einbruchs und die demonstrative Abschreckung eines Einbruchversuches, Stichwort Außensirene.

Um so besser eine Einbruchmeldeanlage geplant ist, um so früher erkennt die Anlage einen Einbruchversuch.

Wie der Einbau einer EMA zu erfolgen hat, ist in der ÖVE Richtline R2 genau geregelt, hier wird auch eine Wartung und Instandhaltung verlangt.

Ich biete Ihnen nicht nur den besten Service und die beste Beratung, sonder stelle auch die Funktion und Sicherheit Ihrer Einbruchmeldeanlage, nach dem Einbau sicher.

Ganz automatisch und komfortabel für Sie.


Für eine kostenlose Beratung vor Ort, nehmen Sie bitte das Kontaktformular in Anspruch.





Videoüberwachung


Ein weiterer Aspekt der Sicherheitstechnik ist eine Videoüberwachung.

Diese kann für eine Gebäudeüberwachung oder aber auch zum praktischen nutzen,

zum Beispiel für eine Stallüberwachung in der Landwirtschaft eingesetzt werden.


Eine Zeitgemäße Videoüberwachungsanlage, kann zum Beispiel via Smartphone gesteuert werden.

Hier haben Sie den Komfort, eines weltweiten und einfachen Zugriffs, von nahezu jedem Endgerät.




Rauchwarnmelder


Ein Rauchmelder kann Ihr Leben bei einem Brand retten.

In Oberösterreich ist ein Rauchwarnmelder, bei Neu- und Umbauten von Wohnräumen, in allen Aufenthaltsräumen sowie Fluchtwegen vorgeschrieben. (OIB 2 2011)


Aufenthaltsräume sind:


  • alle Schlafzimmer
  • Wohnzimmer
  • Büro
  • nicht in der Küche